OV-Koch


Aufgabenbeschreibung:
Der Koch ist für die Verpflegung und Betreuung der Helfer im Ortsverband (OV) zuständig.
Im Einzelnen:
Der Koch stellt die Versorgung des Ortsverbandes (OV) mit Verpflegung und die Betreuung der Helfer sicher.
Hierzu hat er:
- die Verpflegung zuzubereiten und auszugeben,
- die Hygienevorschriften zu beachten und deren Einhaltung sicherzustellen
- Verpflegungsgüter nach Vorgabe zu beschaffen,
- die notwendige Vorratshaltung zu betreiben,
- entsprechende Bestandskontrollen durchzuführen,
- das Verpflegungsgüterverzeichnis zu führen und den Verbrauch zu dokumentieren.
- Darüber hinaus sorgt er für die weitere Betreuung der Helfer bei lang anhaltender Verweildauer im OV
(z.B. Getränke, Snacks, Schlafgelegenheiten, Hygieneartikel u.a.m.)
- Der Koch ist bei größeren Einsätzen wichtiger Ansprechpartner der FGr Log/ Log-V-Trupp in Sachen
Ortskunde und kann in Zusammenarbeit mit dieser örtlich oder überörtlich eingesetzt werden.
- Zur Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben bedient sich der Koch (nach Absprache) der
Unterstützung anderer Helfer des OV.
- Der Koch und alle bei der Zubereitung der Verpflegung eingesetzten Helfer
müssen das nach dem Bundesseuchengesetz vorgeschriebene Gesundheitszeugnis einer dafür autorisierten
Untersuchungsstelle besitzen.
- Zusätzlich ist er der Ersthelfer im OV.